Ortskundlicher Arbeitskreis Erzhausen
 
Frühjahrsmarkt
der
Hobbykünstler


27. April 2025
in der alten Schillerschule
 
Menue:
 

1
2
3
4
5
6
7
8
9

 

Artikel von Waltraud Stelter im Erzhäuser Anzeiger
Artikel von Marco Trotta im Darmstädter Echo
Beginn des Hobbykünstlermarktes
Aussteller im Erdgeschoss
Aussteller im Obergeschoss
Kaffee und Kuchen
Das Juze ist ebenfalls geöffnet
Die Fahrradwerkstatt von Johannes Stock
Feierabend mit einem Gläschen Sekt

 
Artikel von Waltraud Stelter im Erzhäuser Anzeiger vom 24. April 2025
 
Zurück zum Anfang 
 
Artikel von Marco Trotta im Darmstädter Echo vom 13. Mai 2025:
 

Zurück zum Anfang: 

 

Beginn

Die Schillerschule hatte sich herausgeputzt - ein großes
Plakat am Eingangstor wies auf die Hobbykünstlerausstellung hin:

Noch ganz neu: die frisch renovierte Eingangstür. Da hat der Bauhof ganze Arbeit geleistet!
Die Mitstreiter vom Ortskundlichen Arbeitskreis freuen sich sehr!

Lange vor Beginn des Hobbykünstlermarktes waren Kuchen angeliefert worden:

 

Zurück zum Anfang: 

 
Alle Aussteller im Erdgeschoss

Im Erdgeschoss waren Tische von 9 Hobbykünstlern aufgestellt:

 

 
 

Zurück zum Anfang: 

 

 
Aussteller im 1. Stock (Obergeschoss):

Im Obergeschoss waren Tische von 6 Hobbykünstlern aufgestellt:

 
 

Zurück zum Anfang: 

 

Kaffee und Kuchen gab es im 2. Obergeschoss:

Im zweiten Stock, direkt unter dem Dachgebälk der Schillerschule, hatten die Damen vom OAK wie immer alles vorbereitet: Kuchen und Kaffe konnten gegen einen geringen Betrag selbst abgeholt und im Museumsraum, mitten zwischen den originellen Exponaten, verzehrt werden:
 

 

Hier ein besonderes Ausstellungsstück: ein Gemälde des
früheren Arztes Dr. Wilhelm Breidert (wer kennt ihn noch?)


Zurück zum Anfang
 
Auch das Juze hatte geöffnet

Das Juze hatte ebenfalls geöffnet und bot als besonderen Service
Gesichtsschminken an. Hobbykünstlerfee Waltraud Stelter nutzte die Gelegenheit:


Zurück zum Anfang
 
Die Fahrradwerkstatt


Viele Jahre war „Die Fahrradwerkstatt“ im ehemaligen Gasthaus Ludwigshalle (genau genommen im ehemaligen Schlachthaus von Gasthaus und Metzgerei Metzger) an der Ecke Bahnstraße - Wilhelm-Leuschner-Straße untergebracht (betreut von dem sehr bekannten und beliebten Ludwig Wesp). Das dortige „Gebäudeensemble“ wird inzwischen nicht mehr von Asylanten bewohnt, deshalb hat es die Gemeinde an den Eigentümer zurückgegeben.

Auf Initiative von Natascha Seibold und Johannes Stock wurde die langjährige Fahrradwerkstatt in den Container im Schulhof der Schillerschule verlegt. Dort wird sie nun von Herrn Johannes Stock und der Kinder- und Jugendförderung betreut. Fahrräder, die von Herrn Stock repariert und erneuert wurden, stehen im Treppenhaus der „Kleiderkammer“ und können dort preiswert erworben werden.

Herr Stock wird auch Fahrrad-Reparatur-Kurse für Kinder anbieten, damit diese (wie früher ganz allgemein üblich) die Kinder ihr Fahrrad bei Bedarf selbst reparieren können.

Johannes Stock hatte die „Fahrradwerkstatt“ anlässlich des Hobbykünstlermarktes geöffnet und nutzte die Gelegenheit, diese schöne Einrichtung in Erzhausen noch besser bekannt zu machen.

Blick in den Container mit Material und Werkzeug zur Reparatur von Fahrrädern:

Herr Johannes Stock vor der geöffneten Fahrradwerkstatt:

 
Zurück zum Anfang
 
Feierabend  -  ein Gläschen Sekt zum Abschluss
 

 
Zurück zum Anfang