|
Die Weihnachtsfeier der Germania
Eintracht fand natürlich wieder im Sportheim statt. Zum Beginn waren alle Mitglieder pünktlich gekommen, die Tische waren gut besetzt. |
|
Der gemischte Chor der Germania Eintracht
eröffnete die Weihnachtsfeier: |
|
Zuallererst überreichte
Karl-Heinz Thomas einen großen Blumenstrauß an Tatjana Watzinger, die
Dirigentin des Chores. |
|
Wolfgang Demmel erhielt für seine unermüdliche Arbeit als Leiter des Männerchores und für die tägliche Bereitschaft, einzuspringen wann immer es erforderlich ist, ein Präsent. |
|
Bereits während der Kreissängerehrung waren vier Mitglieder des Chores für langjähriges aktives Singen geehrt worden. Diese Ehrung wurde nun hier im Kreise der Chormitglieder der Germania Eintracht wiederholt. Kerstin Daum wurde für 40 Jahre aktives Singen geehrt. |
|
Eine ganz besondere Freude bereitete dem 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Thomas die folgende Ehrung:
Ursula Thomas, seine Gattin, wurde für 25 Jahre Vorstandsarbeit als
Schriftführerin geehrt. |
|
Alle Geehrte stellten sich nun
noch zu einem Gruppenfoto auf (v.l.n.r.): |
|
Nun brachte der Frauenchor unter der Leitung von Tatjana Watzinger drei Weihnachtslieder zu Gehör: |
|
Nun wurde: |
Auf dem folgenden Bild sieht man (v.l.n.r.):
|
Der erste Vorsitzende der
Sportvereinigung Wolfgang Klein ehrte nun Erika Schlappner, Annemarie
Hippa, |
|
Karl-Heinz Thomas bedankte sich nun noch bei einigen Helfern und Unterstützern: |
|
Der
Männerchor unter der Leitung von Wolfgang Demmel trug zwei wunderschöne
Weihnachtslieder vor. |
|
Petra Leichtfuß brachte einen ganz besonderen Beitrag zu Gehör:
|
|
Klaus Grimm erzählte eine
Geschichte von der Liebe zu und den Problemen mit Schnee in der
Weihnachtszeit. |
|
Heinz Wannemacher brachte wieder in
seiner unnachahmlichen Art die Sängerinnen und Sänger zum Schmunzeln. |
|
Marion
Lauterbach erzählte eine besinnliche Geschichte darüber, wie es früher
einmal war. |
|
Ludwig Wesp sang mit allen gemeinsam sein Lied: "Ein schöner Tag ist euch beschert" |
|
|